Klasse 7

Fachbereiche Deutsch und Musik

Die Theaterbesuche in Bautzen im Deutsch-Sorbischen Volkstheater sowie im Theater auf der Ortenburg gehören zum festen Bestandteil der muttersprachlichen und musischen Bildung.

Fachbereich Physik

Die Sächsische Energieagentur SAENA GmbH bietet schulische Veranstaltungen zum Thema „Energie“ an. Am Projekttag können die Schülerinnen und Schüler mehr über den Unterschied zwischen fossilen und erneuerbaren Energieträgern erfahren. Im praktischen Teil der Veranstaltung kann man beim Zusammenfügen eines kleinen Motors mit einer Solarzelle sein Tüftlergeschick unter Beweis stellen.

Bei einer Vergleichsarbeit werden die physikalischen Kenntnisse der Jugendlichen sachsenweit unter Beweis gestellt.

Fachbereich Biologie

Am Ende des Schuljahres findet ein tierisches Projekt statt, zum Beispiel auf einem Alpakahof. Dort kann man alles über das Verhalten und die Pflege der Tiere. Wie erfolgt die Verarbeitung der Alpakawolle? Auf diese und viele andere wissenswerte Fragen erhalten die Jugendlichen praxisnahe Antworten.

Berufsorientierung

„Komm auf Tour“ lautet das Motto einer Veranstaltung im Messepark Löbau. Die Schülerinnen und Schüler erhalten nicht nur einen Überblick zum Thema „Berufswelt“, sondern können in kleinen Tests ihre Stärken erkennen und mehr über für sie geeignete Berufe erfahren.

Prävention

Zu altersspezifischen Thematiken im Bereich „Sicherheits- und Gewaltpräventionsmaßnahmen“ werden die Angebote der regionalen Polizeireviere genutzt.

Wandertage

Die Organisation von Wandertagen bzw. Klassenfahrten erfolgt in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Elternsprechern und richtet sich nach den Interessen der einzelnen Klassenstufen.